FAQ

Gibt es eine Kleiderordnung?

Wir bitten euch um festliche Kleidung.

Wir möchten außerdem die Damen darum bitten, auf schwarze, weiße und graue Kleider sowie auf Tüll zu verzichten.

Wann sollen wir wo sein?

Alle Details finden Sie auf unserer Seite unter ‚Ablauf‚.

Was ist für die Trauung im Standesamt zu beachten?

  • Wir treffen uns vor dem Standesamt Schmargendorf um 8:25 Uhr.
  • Unsere Trauung findet dann im Standesamt mit der engen Familie und den Trauzeugen statt.
  • Anschließend schießen wir Fotos mit allen.

Es darf kein Reis, Blumen oder ähnliches gestreut werden. Wir stellen alternativ Seifenblasen zur Verfügung.

Ich möchte Euch bspw. eine Rede halten und würde mir dafür einen Zeitpunkt wünschen. An wen wende ich mich?

Schreibt uns gerne eine WhatsApp oder über das Kontaktformular – gerne auch nur mit der Frage nach Kontaktdaten zu den Trauzeugen. Die Beiden leiten das dann weiter.

Was gibt es zu Essen?

Es wird ein Buffet geben, unter anderem mit:
– Sorbische Hochzeitssuppe
– Tagliatelle in Waldpilzsoße
– Hähnchenfilet in Dijon-Senf-Soße
– Hirschgulasch mit Spätzle und Rotkohl
– & diverse weitere Speisen.
Außerdem wird es eine Hochzeitstorte geben sowie einen Mitternachtssnack. Bitte meldet euch frühzeitig, damit auf Allergien und Ernährungsformen Rücksicht genommen werden kann. Vegetarische Optionen sind bereits eingeplant.

Wie können die Gäste untereinander in Kontakt treten?

Es gibt eine WhatsApp-Gruppe, der Ihr gerne beitreten könnt.

Was wünschen wir uns?

Wir wünschen uns eine tolle Feier mit Euch!

Wenn Ihr uns etwas schenken wollt, bedenkt bitte, dass wir bereits zusammenwohnen und gut ausgestattet mit alltäglichen Gegenständen sind. Wir freuen uns sehr über einen Kuvert.

Solltet Ihr etwas Materielles schenken wollen, gibt es eine Wunschliste, die von unserer Trauzeugin Josephine E. verwaltet wird. Bei Bedarf leiten wir ihre Kontaktdaten weiter.

Wie sieht es mit Fotos aus?

In der Location (Cafe Klatsch) wird es eine Fotobox für Polaroid-Aufnahmen geben, von denen wir auch digitale Auszüge erhalten können. Falls ihr ein paar schöne Bilder macht, könnt ihr diese gerne mit uns teilen. Wir laden nach der Feier Bilder in der Galerie hoch. Wenn Ihr das nicht wollt, dann sagt uns gerne Bescheid – aber keine Sorge, wir setzen dann auch einen Passwortschutz ein.

Unser Fotograf feiert gemeinsam mit uns und wird zu verschiedenen Zeitpunkten Fotos anbieten, kann aber auch gerne angesprochen werden.

Wo können wir unterkommen?

Über die Autobahn und mit Ringbahn und die U-Bahn kann man das Café Klatsch gut erreichen. Uns wurde mitgeteilt, dass die Location gute Erfahrungen mit der Unterkunft „Berliner Bär“ hat.

Für Gäste, die gern in der Nähe unserer Wohnung günstig übernachten wollen, schlagen wir das „Steps“ Hostel vor. Dort gibt es auch bspw. Doppelzimmer.

Feiern wir einen Junggesellenabschied?

Wir haben uns gegen einen klassischen Junggesellenabschied entschieden. Am Wochenende vor der Trauung sind wir auf dem M’era Luna und feiern dort gemeinsam – gerne mit allen von euch, die auch da sein sollten.

Unsere Kontaktdaten

candywillmer@outlook.com
christoph@chiabudini.com

Wir teilen auch gern unsere Handynummern im Whatsapp Chat und per Email.